Category Archives: Fortbildung

Messekurzbericht der infotage dental München 2022

Dieses Jahr fanden erstmals seit 2019 wieder die infotage dental in München statt, diesmal sogar mit geänderter Location, nämlich dem M.O.C. in München-Freimann.

Leider haben sich Corona-bedingt nur weniger Aussteller auf die Messe „getraut“, sodass man in ca. 2 Stunden schon alles gesehen hatte. Die Messe fand zeitgleich zum bayerischen Zahnärztetag statt, sodass sich die Besucher an den beiden Messetagen zwischen den Veranstaltungen entscheiden konnten (oder mussten). In erster Linie waren wir dieses Jahr auf der Suche nach neuen Instrumenten für die Parodontitisbehandlung, um die teilweise abgenutzten ersetzen zu können – wir wurden fündig :)

Nachfolgend noch ein paar Fotos von der Messe:

Kurzbericht LAGZ-Fortbildung Kloster Seeon 2021

Dieses Wochenende war der Fortbildung gewidmet – und zwar der Gruppenprophylaxe der Kinder und Jugendlichen. Organisiert wurde die Veranstaltung von der LAGZ Bayern und fand im Kloster Seeon statt.

Es war schön, mal wieder eine Präsenzveranstaltung zu besuchen. Thema war unter anderem die gemeinsame Kariesprävention durch Fluoride in Kooperation mit Kinderärzten. Weiterhin wurden verschiedene Konzepte für die Wissensvermittlung an Kinder in Kitas, Grund- und weiterführenden Schulen vorgestellt.

Hier noch ein paar Eindrücke der Fortbildung:

Fortbildung zur digitalen Abformung (Kurzbericht)

Weiter gings heute nach Augsburg zu einer Fortbildung über die Möglichkeiten und Grenzen der digitalen Abformung aus Sicht von Zahnarzt und Zahntechniker in Zusammenarbeit 🦷🦷🦷Organisiert wurde die Veranstaltung vom Labor Miller & Schmuck, mit dem wir schon viele Jahre erfolgreich zusammenarbeiten und fand im tollen Kurhaus statt.

Nachfolgend wieder ein paar Eindrücke:

Messekurzbericht der infotage dental München 2019

Heute war wieder unser jährlicher Stop in München zu den infotagen dental. Diesmal haben wir Vorträge über Neuerungen in der Hygieneaufbereitung und die Anforderungen an die zahnärztliche Dokumentationspflicht gehört.

Zwischen den Vorträgen war noch genügend Zeit, sich über neue Füllungsmaterialen und neue Behandlungsgeräte zu informieren, aber auch alte Bekannte auf den Messeständen zu treffen. Eines unserer Hauptaugenmerke war dieses Jahr die eventuelle Anschaffung eines Handstücks zur Wurzelkanalaufbereitung. Wir führen diese Behandlung zwar derzeit auch schon mit großem Erfolg durch, jedoch werden mehrere Instrumente für die verschiedenen Zwischenschritte benötigt. Mit diesem neuen Handstück würde sich die Anzahl an Geräten auf eines reduzieren, was sich bei unseren Patienten nicht zuletzt durch eine kürzere Behandlungsdauer bei gleichbleibend hoher Qualität bemerkbar machen dürfte.

Nachfolgend noch ein paar kleine Eindrücke von der Messe: