Category Archives: News

Mundgesundheitsunterweisung in Kindergärten und Schulen

Dieses Jahr sind wir etwas früher als in den vergangenen Jahren in die Kindergärten und Grund-, Mittel- und Realschulen aufgebrochen, um im Auftrag der Landesarbeitsgemeinschaft für Zahngesundheit e.V. (LAGZ) die Kinder und Schüler:innen über gesunde Ernährung und Zahngesundheit im Allgemeinen zu informieren.

Als Motivationsartikel gab es dieses Jahr neben Zahnbürsten und Zahnpasta noch eine Zahnputzuhr, damit beim Putzen gleich auf einen Blick ersichtlich ist, ob man schon genügend lange geputzt hat. Besonders die ganz Kleinen waren wieder sehr von dem spielerisch gestalteten Vortrag mittels Erzähltheater begeistert. Aufgrund der gelockerten Hygienebestimmungen konnten wir auch wieder in den Kindergärten gemeinsam mit den Kindern das Zähneputzen in der Gruppe üben.

Wer mehr über die Zahnhygiene bei Kindern und Jugendlichen erfahren möchte, wird bei der LAGZ fündig. Viel Spaß beim Durchlesen.

Nachfolgend ein paar Fotos:

Wir suchen Dich

Update: Die Stelle wurde mittlerweile besetzt.

Wir suchen zum nächstmöglichen Zeitpunkt eine Zahnmedizinische Fachangestellte (m/w/d) im Bereich Assistenz für einen Voll- oder Teilzeitjob. Auch fachfremde Bewerbungen sind jederzeit möglich.

Was wir suchen:

– Freundlichkeit, gute Umgangsformen und Teamfähigkeit

– Zuverlässigkeit und Selbstständigkeit beim Arbeiten

– gute Erfahrungen im Umgang mit modernen Medien

Was wir bieten:

– volldigitales Arbeiten

– über 40 Urlaubstage pro Jahr

– einen abwechslungsreichen, sicheren Arbeitsplatz in einem freundlichen und familiären Team

Bei Interesse schicken Sie uns Ihre Unterlagen bitte postalisch oder per Email an bewerbung@efh-zahnarztpraxis.de zu. Sie können auch gerne persönlich vorbeikommen und ihre Unterlagen abgeben. Unsere (Email-)Adresse und Telefon-/Fax-Nummern finden Sie unten auf der Seite unter „Kontakt“. Bitte beachten Sie auch die speziellen datenschutzrechtlichen Angaben zum Bewerbungsverfahren auf unserer Sonderseite.

Wir melden uns dann umgehend zwecks persönlicher Rücksprache bei Ihnen.

Innovative E-Learning-Plattform zum Thema Mundgesundheit

Das Bundesministerium für Bildung und Forschung hat zusammen mit der Hochschule Neu-Ulm ein Nachschlagewerk zum Thema Mundpflege als Internetseite veröffentlicht. Unter mund-pflege.net können Pflegekräfte und pflegende Angehörige verständlich und kompetent aufbereitete Hilfestellungen zur Zahnpflege abrufen und anhand von Videos und Bildern ihr Wissen vertiefen.

„Die besondere Rolle der Mundpflege von Pflegebedürftigen rückt immer stärker in den Fokus. Einen niedrigschwelligen, digitalen Zugang zu allen relevanten Fragen der Mundgesundheit will die neue Plattform „mund-pflege.net“, die seit dem 1. Juli 2022 online ist, bieten. Entwickelt wurde das E-Learning-Angebot, das sich am neuen Expertenstandard zur Förderung der Mundgesundheit orientiert, im Rahmen eines Forschungsprojekts an der Hochschule Neu-Ulm. […]

Mit der kostenfrei nutzbaren Plattform sollen alle Pflegepersonen angesprochen werden, die für die Zahn-, Mund- und Zahnersatzpflege zuständig sind. Neben dem Pflegepersonal hat das Projektteam aber auch andere Berufsgruppen mit Bezug zur Mundgesundheit im Blick.

Zu den Inhalten der Plattform zählen die anatomischen Grundlagen, zahnärztliche Versorgungsformen, Auffälligkeiten im Mund-Kiefer-Gesichtsbereich und die Zusammenhänge zwischen Mundgesundheit und allgemeiner Gesundheit. Außerdem gibt es umfassende Informationen zu Mund-Pflegemitteln und Mund-Pflegemaßnahmen mit dem Fokus auf typischen Pflegesituationen. Daneben gibt es Hinweise zu Notfallsituationen im Mund-Kiefer-Gesichtsbereich, zur Zahnarztsuche und zu weiteren Ansprechpartnern. Dabei kommt insbesondere Video- und Animationsmaterial zur besseren Veranschaulichung zum Einsatz.“

– Quelle: zm online (14/2022)

Wissen der Pflegekräfte aufgefrischt

Die Pflegeeinrichtung St. Georg (Dienste für Menschen) hat Anfang September zusammen mit uns einen Vortrag organisiert, bei dem das Wissen der Pflegekräfte bezüglich Zahngesundheit bei den Bewohner:innen aufgefrischt wurde. Der Vortrag hätte eigentlich schon letztes Jahr stattfinden sollen, wurde aber aus Infektionsschutzgründen auf dieses Jahr verschoben.

Begonnen haben wir mit beispielhaften Fotos aus der Fachpresse, wie der Mundzustand von Pflegebedürftigen nicht aussehen sollte. Der Mund ist eine große Eingangspforte für Erkrankungen. Wird hier nicht ausreichend auf Hygiene geachtet, dann kann das auch Auswirkungen auf den restlichen gesundheitlichen Zustand haben.

Um solche schweren Auswirkungen zu vermeiden, haben wir dazu unseren „Koffer voller Wissen“, der von der Bayerischen Landeszahnärztekammer (BLZK) speziell für die Schulung zusammengestellt wurde, mitgebracht. Darin sind viele Hilfsmittel, die zur besseren Zahnpflege bei Pflegebedürftigen verwendet werden können, als Anschauungsmaterial enthalten. Zum Beispiel ermöglicht eine Drei-Kopf-Zahnbürste das Reinigen aller Flächen einer Zahnreihe mit einer Handbewegung. Das ist vor allem eine Entlastung für das Pflegepersonal, damit bei Patient:innen mit eingeschränkten Kooperationsmöglichkeiten so leichter alle Stellen im Mund erreicht werden können. Zusammen mit vielen Broschüren und unserem anschaulichen Vortrag wurde so das Wissen der Pflegekräfte wieder auf den neuesten Stand gebracht.

Im Rahmen unseres Kooperationsvertrags sind wir regelmäßig im St. Georg Pflegeheim zu Patient:innen unterwegs. Der gesundheitliche Zustand der Patient:innen liegt uns daher sehr am  Herzen. Durch gute Mundhygiene können unnötige Schmerzen und Komplikationen möglichst vermieden werden.

Glückwunsch an die Gewinner

Jedes Jahr werden von der Landesarbeitsgemeinschaft für Zahngesundheit (LAGZ) unter allen teilnehmenden Kindergärten und Schulen die Sieger gekürt. Um zu gewinnen, müssen binnen eines Schuljahres von den Kindergartenkindern bzw. Schüler:innen vom Zahnarzt abgestempelte Kärtchen, die bei der Vorsorgeuntersuchung mitgegeben werden, gesammelt werden. Je größer der Anteil der gesammelten Kärtchen, desto größer ist die Chance etwas zu gewinnen.

Einen der Hauptpreise konnte im vergangenen Schuljahr der Further Waldkindergarten abräumen. Die Kinder gewannen einen 100 Euro-Gutschein für die Kindergartenkasse.

Wir haben den Scheck bei unserer diesjährigen Zahngesundheitsunterweisung an den Waldkindergarten feierlich übergeben. Wir sind wahnsinnig stolz auf die Kinder im Waldkindergarten für die tolle Mitarbeit beim Thema Zahngesundheit. Weiter so :)